Dieser Karton wird mit einem Pressverfahren auf Wasserbasis hergestellt und reduziert den Abfall. Er verwendet recycelte Fasern, die die Eier fest umschließen. Fabriken, die diese Methode anwenden, reduzieren den Kunststoffverbrauch um 30%. Die Käufer sehen eine umweltfreundlichere Produktlinie und haben ein gutes Gefühl bei der Wahl einer nachhaltigen Option. Sie erfüllt moderne Umweltstandards ohne zusätzliche Kosten.
Kostengünstig
Die Umstellung auf diesen Zellstoffkarton kann die Verpackungskosten senken. Manche Unternehmen sparen bis zu 15% an Materialkosten. Er lässt sich leicht in großen Mengen herstellen. Das leichte Design senkt die Versandgebühren. Unternehmen bemerken verbesserte Gewinnspannen bei gleichbleibend hoher Verpackungsqualität. Eine einfache Umstellung führt Jahr für Jahr zu erheblichen Einsparungen.
Leicht stapelbar
Diese Kartons sind so konzipiert, dass sie ineinander greifen und sich ordentlich stapeln lassen. Lagerhäuser profitieren von einer 25% gesteigerten Raumeffizienz. Die Mitarbeiter können die Kartons mühelos handhaben, und die Stapelung bleibt während des Versands sicher. Das Design reduziert Schäden durch verrutschende Lasten. Saubere Lagerung und Organisation steigern die Gesamtproduktivität in geschäftigen Vertriebszentren.
Anpassbares Design
Dieses Produkt passt sich an verschiedene Eiergrößen und Brandinganforderungen an. Sie können Logos oder Anweisungen direkt auf den Karton drucken. Individuelle Designs heben die Regale hervor und reduzieren die Montagezeit. Einzelhändler berichten von einer 10% höheren Kundenbindung, wenn die Kartons ihre Marke widerspiegeln. Es ist eine einfache, stilvolle Möglichkeit, die Präsentation zu verbessern.
Der Eierkarton aus nassgepresstem Zellstoff unterstützt den sicheren Versand und die Nachhaltigkeit. Er spart Geld, reduziert Abfall und beeindruckt die Kunden durch seine Robustheit. Dieser Karton eignet sich perfekt für alle Unternehmen, die mit Eiern handeln, und zeichnet sich durch seine Effizienz und seinen ökologischen Wert aus. Könnte das die Veränderung sein, die Ihre Verpackungsstrategie braucht?