Die Umstellung auf diese Kartons kann die Versandkosten um bis zu 12% senken. Ihr geringes Gewicht reduziert die Frachtkosten. Die robuste Bauweise bedeutet, dass weniger Ersatz benötigt wird. Unternehmen sparen sowohl beim Material als auch beim Rücklauf. Diese effiziente Verpackung ermöglicht Reinvestitionen in Qualitätsverbesserungen oder Marketing, was Ihrem Unternehmen einen finanziellen Schub verleiht.
Einfache Lagerung und Stapelbarkeit
Diese Kisten lassen sich ordentlich stapeln und nehmen in Lagern weniger Platz ein. Die verbesserte Stapelung führt zu einer 10% höheren Lagereffizienz. Die Mitarbeiter schätzen die einfache Handhabung und Organisation der Sendungen. Weniger Platz bedeutet geringere Lagergebühren. Außerdem werden die Be- und Entladevorgänge beschleunigt, was die Gesamtproduktivität steigert.
Vielseitig für verschiedene Weine
Das Design passt auf die meisten Standard-Weinflaschen. Es kann mit geringfügigen Anpassungen an verschiedene Formen angepasst werden. Diese Vielseitigkeit reduziert den Bedarf an mehreren Verpackungsarten. Einzelhändler und Distributoren sehen darin eine All-in-One-Lösung, die ihre Lieferkette vereinfacht. Außerdem verbessert sie die Kundenzufriedenheit durch eine konsistente, qualitativ hochwertige Lieferung.
Der Umstieg auf Verpackungen aus geformtem Zellstoff stärkt Ihre Marke und sorgt für zufriedenere Kunden. Die nachhaltige Methode bringt Ihr Unternehmen in Einklang mit modernen ökologischen Werten. Sind Sie bereit, Wein sicherer und nachhaltiger zu versenden?