Startseite " Dienstleistungen " Nasspressen Geformte Zellstoffschalen " Seite 5
Das Nasspressverfahren ist eine neuartige, moderne Technologie, die bei der Verpackung von Einlagen und Innenschalen weit verbreitet ist. Geformte Zellstoffprodukte aus 100% biologisch abbaubarem und kompostierbarem Material, Zuckerrohrfasern (bekannt als Bagasse), Bambusfasern, Holzzellstoff, recyceltem Papierzellstoff und anderen natürlichen Pflanzenfasern.
Die Produkte verfügen nicht nur über eine sehr glatte Oberfläche und ein Finish, das Ihren Markenwert steigert, sondern auch über eine hervorragende Verpackungsleistung, Schutz, Polsterung, Nesting- und Stapelfähigkeit, was Platz, Montage- und Transportkosten spart.
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Material :
Für das Nasspressverfahren werden biologisch abbaubare Materialien wie Bagasse, Bambus und Recyclingpapier verwendet, die eine glatte Oberfläche, Schutz, Polsterung und eine platzsparende, umweltfreundliche Verpackung bieten.
Geformte Zellstoffprodukte ersetzen Kunststoff und Schaumstoff und bieten recycelbare, biologisch abbaubare Optionen. Kundenspezifische Formen, Farben und umweltfreundliche Oberflächen sind erhältlich. Wir bieten erschwingliche, nachhaltige Verpackungen mit hauseigener Prototypenerstellung und Produktion.
Unser Pflanzenfaser-Geschirr aus Bagasse, Stroh und Bambus ist biologisch abbaubar, kompostierbar, wasserfest, ölbeständig und mikrowellengeeignet. Zertifiziert, recycelbar und stapelbar für umweltfreundlichen Gebrauch.
Trockengepresste Zellstoffschalen aus 100% recyceltem Material sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Kunststoff. Sie bieten Polsterung, Temperaturbeständigkeit und Stapelbarkeit und sparen bis zu 20% Platz.
Bonitopak bietet geformten Zellstoff in sechs Farben an, darunter Weiß, Natur und Schwarz, mit der Farbgenauigkeit 95%. Umweltfreundliche Methoden gewährleisten eine sichere Bleiche. Die Farben Natur und Weiß eignen sich am besten für Lebensmittel, die anderen für Schalenverpackungen.
Wenn Sie sich von EPS-Schaum und thermogeformtem Kunststoff abwenden wollen, ist dieser geformte Zellstoff-Verpackungseinsatz das Upgrade, das Ihre Anlage braucht. Wir beginnen mit recycelten Zellulosefasern und pressen sie im Trockenpressverfahren zu einer dichten Struktur, die Quetschungen widersteht, Stöße abfedert und unter Last ihre Form behält. Die natürliche Oberfläche vermittelt Qualität und Sorgfalt - kein knarrendes Plastik, keine unordentlichen Schaumstoffflocken - nur ein ordentliches, modernes Unboxing, das sich wunderbar fotografieren lässt und für umweltbewusste Kunden genau richtig ist.
Die Anpassung ist einfach. Teilen Sie uns CAD-Dateien oder ein Musterexemplar mit, und unsere Ingenieure passen die Hohlräume präzise an Ihr Produkt an, von Elektrowerkzeugen über Kleingeräte bis hin zu intelligenter Elektronik. Wir können die Wandstärke anpassen, Haltevorrichtungen hinzufügen, Kabeldurchführungen schaffen und mehrstufige Fächer entwerfen, die das Zubehör perfekt in Szene setzen. Das Branding lässt sich nahtlos in geprägte oder ungeprägte Markierungen integrieren - tintenfrei und abriebfest.
Aus betrieblicher Sicht ist geformter Zellstoff ein Gewinn: Die Schalen lassen sich eng aneinanderlegen, um das Lagervolumen zu verringern, wiegen weniger, um die Frachtkosten zu senken, und lassen sich schnell in die Verpackungslinien einführen. Nach Gebrauch sind sie dort recycelbar, wo Papierprogramme sie akzeptieren, und werden mit der Zeit biologisch abgebaut, was die Ziele der Kreislaufwirtschaft unterstützt. Mit ihrem robusten Schutz, ihren verantwortungsvollen Materialien und ihren niedrigen Gesamtbetriebskosten ist diese Verpackungseinlage aus geformtem Zellstoff aus Recyclingkarton eine intelligente, zukunftsorientierte Wahl.
F1: Welches Material wird verwendet?
A: Recycelter Papierzellstoff (Zellulosefaser). Auf Anfrage können wir auch Bagassefasern verwenden.
F2: Ist es recycelbar oder biologisch abbaubar?
A: Ja. Es ist plastikfrei, 100% biologisch abbaubar und kann in vielen Papierströmen recycelt werden - prüfen Sie die örtlichen Richtlinien.
F3: Können Sie das Layout und die Größe der Kavität anpassen?
A: Auf jeden Fall. Wir bauen kundenspezifische Werkzeuge nach Ihrem CAD/Muster und stimmen Tiefen, Fingerstifte und Zubehörschächte ab.
Q4: Was sind das MOQ und die Vorlaufzeit?
A: MOQ ist 5.000 Einheiten. Die Bemusterung dauert in der Regel 7-10 Tage nach der Genehmigung, die Produktion in 15-30 Werktagen.
F5: Bieten Sie Feuchtigkeitsbeständigkeit an?
A: Standardmäßig sind die Trays aus unbeschichtetem Papierfaserstoff. Optionale wasserabweisende Behandlungen sind für feuchte Lieferketten erhältlich.
Wir reagieren innerhalb von 24 Stunden und bieten schnelle, klare Kommunikation, maßgeschneiderte Lösungen und effizienten Service, um Zeit und Kosten zu sparen.
Unsere hauseigene Konstruktion, Entwicklung und Fertigung gewährleistet eine schnelle Werkzeugherstellung, wobei Muster innerhalb von 7 Tagen und Produktionsformen innerhalb von 8 Tagen fertiggestellt werden.
Unsere erfahrenen F&E-Ingenieure zeichnen sich durch Design, Prototyping und Werkzeugbau aus und bieten komplette Verpackungslösungen mit Blister-, Blechdosen- und bedruckten Schachteln an.
Geschulte Mitarbeiter führen 100%-Inspektionen, Stichproben und Qualitätskontrollen durch, um hohe Standards zu gewährleisten, Ausschuss zu reduzieren und Kosten zu sparen.
Wir sorgen für eine vernünftige Auftragsplanung und stimmen uns mit unseren Kunden ab, um Probleme umgehend zu lösen und die besten Lösungen zu gewährleisten.
Unser erfahrenes After-Sales-Team sorgt für eine reibungslose Kommunikation und löst Probleme mit Ersatz, Versand und Lieferung, mit dem Ziel, Reklamationen zu vermeiden.
Pulp molding production lines turn waste paper and agricultural waste into environment-friendly packaging. The technology
In 2025, the world pulp molding equipment market reached USD 2.14 billion and it continues
Plastic is being phased out of the packaging world quicker than ever. Plastic bans in