Die für die Verpackung und den Versand von Kosmetika verwendeten Materialien sind sehr wichtig. Kosmetika haben empfindliche Teile, die beim Transport zerbrechen oder in Einzelteile zerfallen können, wenn sie nicht gut verpackt sind. Dies ist der Grund geformte Zellstoffschalen kommen.
Formstoff ist ein äußerst nachhaltiges Verpackungsmaterial, da es den besten Schutz für Kosmetika und andere empfindliche Gegenstände bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Schalen aus geformtem Zellstoff am besten für den Schutz Ihrer Kosmetika geeignet sind.
Geformte Zellstoffschalen federn Stöße ab
Die erste Gefahr, der Ihre Kosmetika während des Transports ausgesetzt sind, sind Stöße und Erschütterungen. Wenn ein Paket geschüttelt wird, können Gegenstände wie Puderdosen, Lippenstifthülsen oder Glasflaschen gegeneinander oder gegen die Seiten des Kartons stoßen. Dies kann zu zerbrochenem Puder, zertrümmerten Lippenstiften, zerbrochenem Glas und verschütteten Flüssigkeiten führen.
Geformte Zellstofffächer haben Wände mit Rippen und geteilte Abschnitte, die als Polster dienen. Die Rippen biegen sich und wirken als Stoßdämpfer, wenn Stöße in den Fächern auftreten, während die Abschnitte verhindern, dass Ihre Kosmetika aneinander stoßen. Durch diesen Polstereffekt wird die Wahrscheinlichkeit, dass Stöße Schaden anrichten, erheblich verringert. Forschung zeigt, dass durch die Verwendung von Zellstoff-Formbretterwerden die Aufprallkräfte im Vergleich zu einfachen Papptrennwänden um die Hälfte reduziert.
Geformter Zellstoff hält die Gegenstände an ihrem Platz
Geformte Zellstoffschalen werden individuell mit geformten Aussparungen gestaltet, die genau der Form Ihrer Kosmetikartikel entsprechen. Dadurch entsteht ein fester, konturierter Sitz, der verhindert, dass die Artikel beim Transport verrutschen.
Dank des festen Sitzes sind auch keine Riemen, Bänder oder Verschlüsse erforderlich, die möglicherweise empfindliche Komponenten beschädigen könnten. Mit dem geformten Zellstoff schmiegen sich Ihre Gegenstände einfach sicher in die Aussparungen. Diese vollständige Fixierung schützt vor Reibungsschäden und verhindert unschöne Lecks oder Verschüttungen im Inneren der Verpackung.
Absorbiert Lecks und hält Verschüttetes fest
Seien wir ehrlich, Verschüttungen und Leckagen kommen vor. Egal, ob es sich um einen zerbrochenen Puder, eine ausgelaufene Lotion oder ein verschüttetes Parfüm handelt, geformter Zellstoff wirkt wie ein Schwamm, der verschüttete Flüssigkeiten aufsaugt und auffängt. Die Zellulosefasern, aus denen geformter Zellstoff besteht, quellen bei Kontakt mit Flüssigkeiten auf und bilden eine Barriere, die ein weiteres Auslaufen verhindert.
Diese saugfähige Qualität minimiert die Verschmutzung und hält Verschüttetes im Fach zurück. Das Ergebnis ist eine geringere Beschädigung Ihrer anderen Kosmetikartikel und ein sauberes Paket, das Sie bei der Ankunft öffnen können. Tests zur Absorptionsfähigkeit zeigen, dass geformter Zellstoff über 25 Mal halten Seinem Gewicht in Flüssigkeit weit überlegen ist er Materialien wie Kunststoff oder Schaumstoff.
Dämpfer gegen Vibrationen
Erschütterungen während des Transports können auch empfindliche Kosmetika beschädigen. Das wiederholte Schütteln kann dazu führen, dass sich die Artikel aneinander reiben, was zu zerbrochenen Pudern und Verschlüssen, ausgefransten Pinseln und vielem mehr führt.
Die hervorragenden schwingungsdämpfenden Eigenschaften von Zellstoff bieten Schutz. Die Fasern biegen und komprimieren sich, um Schwingungsenergie zu absorbieren, was zu einer sanften, gedämpften Fahrt führt. So kommen Ihre Kosmetika so perfekt an wie an dem Tag, an dem sie verpackt wurden.
Ist leicht
Die Versandkosten hängen stark vom Gewicht des Pakets ab. Schwere Pakete kosten mehr beim Versand. Geformter Zellstoff ist bis zu 50% leichter als Schutzverpackungen aus Kunststoff. Dadurch werden die Versandkosten niedrig gehalten, während gleichzeitig ein hervorragender Schutz geboten wird.
Das geringe Gewicht des geformten Zellstoffs macht die fertige Verpackung für das Personal beim Verpacken und Versenden leichter handhabbar. Dies verbessert die Effizienz Ihres Auftragsabwicklungsprozesses.
Hergestellt aus wiederverwerteten Materialien
Geformter Zellstoff ist eine umweltfreundliche Verpackung. Sie wird aus 100% recycelten Papierabfällen wie Karton, Zeitungen und anderen Post-Consumer-Fasern hergestellt. Die Rohstoffe stammen aus Abfallströmen, die sonst auf Mülldeponien landen würden.
Die Wahl von geformtem Zellstoff zeigt, dass sich Ihr Unternehmen der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt. Die Verbraucher bevorzugen zunehmend Unternehmen, die umweltfreundliche Verpackungen verwenden. Geformte Zellstoffschalen aus Papier sind ebenfalls vollständig recycelbar, so dass keine Abfälle auf Mülldeponien landen.
Ermöglicht Branding und Designoptionen
Da geformter Zellstoff aus Gussformen hergestellt wird, können Sie das Design mit Ihren Markenelementen individuell gestalten. Ihr Firmenlogo kann zusammen mit Farbakzenten direkt in den Zellstoff eingearbeitet werden.
Der individuelle Druck kann auch nach der Formgebung mit lebensmittelechten Farben aufgebracht werden. So kann Ihre Markenidentität in die Schutzverpackung integriert werden. Bei allgemeinen Kunststoff- oder Schaumstoffverpackungen sind die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung eher begrenzt.
Kann schnell produziert werden
Beim Formstoffverfahren wird der Holzstoff mit Hilfe von Dampf und Vakuum in Formen gebracht. Es werden keine Klebstoffe oder Zusatzstoffe benötigt. Auf diese Weise können Schalen schnell und nach Ihren Vorgaben hergestellt werden.
Standard-Formstoffschalen sind sofort verfügbar, während kundenspezifische Schalen in nur wenigen Tagen oder Wochen erstellt werden können. So können Sie Ihre Markenverpackungen schnell in die Produktion bringen. Es besteht keine Notwendigkeit, große Bestände an generischen Verpackungen zu lagern.
Bietet Kosteneinsparungen
Trotz seiner schützenden Eigenschaften ist geformter Zellstoff eine kostengünstige Verpackungslösung. Die Rohstoffkosten für Zellstoff sind niedrig, insbesondere im Vergleich zu Kunststoffharzen. Und da Verpackungen aus geformtem Zellstoff Die Tabletts sind über 50% leichter als Kunststoff, und Sie sparen erheblich beim Versand.
Die Arbeits- und Werkzeugkosten für geformten Zellstoff sind ebenfalls niedriger als beim Kunststoffformen. Diese Kosteneinsparungen bedeuten, dass Sie weniger für Schutzverpackungen ausgeben können und gleichzeitig einen besseren Produktschutz erhalten. Jeder eingesparte Dollar fließt in Ihr Endergebnis.
Pulp Trays nehmen nur minimalen Platz ein
Da geformte Zellstoffschalen genau auf jedes Produkt passen, nehmen sie im Vergleich zu losen Verpackungsfüllern nur sehr wenig Platz ein. Das spart enorm an Lagerfläche und Versandkosten. Dank des kompakten Designs passen mehr Schalen in einen Karton, wodurch das Volumen des Kartons optimal genutzt wird. Und der leichte Zellstoff reduziert das Gesamtversandgewicht.
Zusammen senken diese Faktoren die Vertriebskosten. Eine effiziente Raumnutzung ist für E-Commerce-Marken, die über Online-Marktplätze wie Amazon verkaufen, von großem Vorteil. Sie senkt die Erfüllungsgebühren und maximiert die Verkaufsmargen.
Schlussfolgerung
Wenn es um das beste Verpackungsmaterial für empfindliche Kosmetika geht, sind geformte Zellstoffschalen die beste Wahl. Ihre hervorragende Stoßdämpfung und Isolierung schützen vor Stößen und Erschütterungen, die Ihren Produkten schaden können. Gut abdichtende Fächer verrutschen nicht, und außerdem absorbieren sie jegliche Leckage und halten Verschüttetes fest. Formstoff ist nicht nur ein sehr leichtes Material, sondern reduziert auch die mit dem Transport verbundenen Kosten und die Umweltbelastung.
Was das Branding und die Designmöglichkeiten angeht, können Sie mit Zellstoffschalen Ihre Marke hervorheben und gleichzeitig den Inhalt schützen. Aus all diesen Gründen verlassen sich clevere Kosmetikunternehmen auf Schalen aus geformtem Zellstoff, um sicherzustellen, dass ihre Produkte von der Produktionslinie bis zum Verbraucher zu Hause makellos bleiben. Wenn Sie das Beste wollen Formstoffbahnys für Ihre Kosmetika, kontaktieren Sie BonitoPak noch heute!